Zum Hauptinhalt springen

Martin Rescheleit
"ich bin sowohl Holzwurm als auch Töpfer"

Über mich

Ich, Martin Rescheleit, bin sowohl Holzwurm als auch Töpfer.

Sowohl die Herstellung von Holzspielzeug als auch das Töpfern gehört zu meinen Hobbies.

Alles was Sie auf unserer Seite finden ist selbst angefertigt, keine Zukaufware.

Meine Töpfersachen sind fast alles Einzelstücke.

 

Im Jahre 1994 habe ich das erste Mal mit meinem Holzspielzeug auf dem Martinimarkt im Johanneshaus in Öschelbronn ausgestellt.

Zu dieser Zeit war es der  einzige Markt. Die Puzzles und Mobiles waren meine ersten Gegenstände.

Durch die Geburt unserer beiden Kinder kamen immer mehr Wünsche und Ideen auf. Dadurch erweiterte ich um Holztiere, Schmetterlinge, Murmelbahn und vieles mehr.

Der jährliche Besuch auf dem Martinimarkt im Johanneshaus war Pflicht und man konnte immer wieder neue Dinge sehen.

Auch viele Bekannten sprachen mich an ob ich nicht dies oder jenes für sie fertigen könnte.

So wuchs unser Bestand ständig und ich wurde langsam bekannt.

Seit  2014 stelle ich meine Produkte im Schmiedemarkt in Öschelbronn aus, welcher samstags und sonntags, um die Sonnwende am 21.06. stattfindet. Am Muttertag finden Sie mich auf dem Kunsthandwerkermarkt in Mühlacker.

Da es mein Hobby bleiben soll beschränke ich mich auf diese wenigen Märkte in direkter Umgebung.

Im Jahre 2015 besuchten ich und meine Frau einen Töpferkurs über die VHS. Dies hat uns so gut gefallen, dass wir anfingen immer wieder auch zuhause zu töpfern.

Dies führte dazu, dass wir seit 2017 einen eigenen Brennofen besitzen. Auch ein separater großer Raum für die Töpferarbeit entstand. Unser Atelier.

Seit 2019 gebe ich Töpferkurse über die Volkshochschule. Dabei hat sich gezeigt, dass großes Interesse an Töpferabenden vorhanden ist.

Durch reduzierte Teilnehmerzahlen, Spuckschutz und weitere Hygienemaßnahmen, konnten trotz Beschränken noch Kurse stattfinden.

 

Über eine Whatsapp-Gruppe erfährt man von mir immer wann der nächste Abend stattfindet und kann sich dann anmelden.  – Siehe dazu Töpferabende.